
Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Bäckerei-Confiserie

Atelier-Leiter Reto Fries
Direktor Richemont Fachschule
In Zeiten des digitalen Wandels eröffnen sich auch für unsere Branche neue Möglichkeiten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet konkrete Chancen für mehr Effizienz und Innovation in Ihrem Betrieb – von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis hin zum Kundenservice.
In diesem praxisorientierten Atelier lernen Sie, wie Sie KI-Technologien gewinnbringend in Ihrem Betrieb einsetzen können. Sie erfahren, wie Sie mit KI-gestützten Werkzeugen die Effizienz steigern, die Qualität Ihrer Produkte verbessern und gleichzeitig die Individualität und Tradition Ihres Handwerks bewahren können.
Die Themen:
- Überblick über KI-Anwendungen in der Bäckerei-Confiserie
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten für Handwerksbetriebe
- Vorstellung von Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern können
- Chancen und Herausforderungen der Integration von KI
Gestalten Sie den Wandel in der Branche aktiv mit und entdecken Sie, wie traditionelles Handwerk und moderne Technologie Hand in Hand gehen können. Das Atelier bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze für die direkte Umsetzung in Ihrem Betrieb. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil der digitalen Zukunft des Bäckerhandwerks!
Atelierleitung
Reto Fries
Direktor Richemont Fachschule
Anmeldung zum Atelier
Wir freuen uns, Sie an den Richemont Bildungstagen begrüssen zu dürfen!